Alexis Posnjakow
Alexis Posnjakow (Hauptname)
Prof. Alexis Posnjakow
Quelle
Referenz: Titel (Prof.)
Lourié, Vera: Vera Lourié: Briefe an Dich. Erinnerungen an das russische Berlin. Herausgegeben von Liebermann, Doris. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2014, S. 120–121.
KONTAKTE
Art
Liebesbeziehung
Anmerkung
„Ich war die einzige, die Posnjakow etwas Geld brachte und seine Wäsche wusch. Manche schimpften mich aus, dass ich mich für Posnjakow opfere. Bald brachte man Posnjakow in das KZ Oranienburg. Dort sagte er, dass ich seine Verlobte sei, da ich sonst kein Recht gehabt hätte, ihm etwas Geld zu schicken und mit ihm zu korrespondieren. Außer mir hatten alle früheren Bekannten Angst davor, mit ihm in Zusammenhang gebracht zu werden.
[...] Vom KZ Oranienburg wurde Posnjakow dann ins KZ Dachau gebracht. […] Dann kam ein Telegramm aus Dachau, in dem stand, dass mein Verlobter, Herr Alexis Posnjakow, trotz ärztlicher Bemühungen an Kreislaufversagen im Lazarett gestorben sei.“ (Vera Lourié: Briefe an Dich, S. 120-121)
Quelle
Referenz: Liebesbeziehung von Vera Lourié und Alexis Posnjakow, Zitat in den Anmerkungen
Lourié, Vera: Vera Lourié: Briefe an Dich. Erinnerungen an das russische Berlin. Herausgegeben von Liebermann, Doris. Frankfurt am Main: Schöffling & Co. 2014, S. 120–121.