Alexander Tichonowitsch Gretschaninow
1864 Moskva (Moskau) –
1956 New York City
Alexander Tichonowitsch Gretschaninow
Quelle
Referenz: Name
Benennung
Grečaninov, Aleksandr Tichonovič
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118863533 (05. April 2023)
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
Grečaninov, Aleksandr Tichonovič
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118863533 (05. April 2023)
GEBURT
Geburtsdatum
1864
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr & -ort
Benennung
Grečaninov, Aleksandr Tichonovič
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118863533 (05. April 2023)
TOD
Todestag
1956
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr & -ort
Benennung
Grečaninov, Aleksandr Tichonovič
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118863533 (05. April 2023)
VERANSTALTUNGEN
Bunter Nachmittag mit dem vereinigten Orchester des Jüdischen Kulturbundes und der Künstle... (ca. 15.04.1940/16.04.1940)
Gegenstand
Mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Alexander Tichonowitsch u.a.
Beteiligte
Kunstpfeifer
Komponist vorgetragener Werke
Rezitator
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Komponist vorgetragener Werke
Organisator
Organisator
Quelle
Referenz: Zeitraum, Mitwirkende, Programm
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 422.
Konzert mit Else Horwitz (ca. 01.04.1938/03.05.1938)
Gegenstand
Werke von Georg Friedrich Händel, Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Alexander Tichonowitsch Gretschaninow, Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini sowie zeitgenössischer jüdischer Komponisten.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Organisator
Anmerkung
Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Eine Rezension erschien am 5.5.1938 im Israelitischen Familienblatt.
Quelle
Referenz: Ort, Programm und Zeitraum
M. M.: Lieder und Arien. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 40, Nr. 18 (05.05.1938), S. 16, hier: S. 16.