Albert Aron Arendt

gest. 06.04.1912
Quelle
Referenz: Name
Benennung
P Rep. 809; Nr. 1033
Erstellt
17. Mai 1895
Wo erstellt
Standesamt Berlin XI
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 809; Nr. 1033
Urkundennummer: 1425/1895
Ausgeübt bis
1900
Anmerkung
Im November 1884 wird Albert Aron Arendt Geschäftsführer der Oranienburger Schlossbrauerei.
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
P Rep. 809; Nr. 1033
Erstellt
17. Mai 1895
Wo erstellt
Standesamt Berlin XI
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 809; Nr. 1033
Urkundennummer: 1425/1895
Referenz: Tätigkeit für die Oranienburger Schlossbrauerei
Quelle
Forschungsprojekt Uwe Czier: Der Kabarettautor Julian Arendt (STIFTUNG DEUTSCHES KABARETTARCHIV e.V.)
Quellenart
Forschungsprojekt
Beteiligt
Rolle
Bearbeiter
Anmerkung
Uwe Czier stellte freundlicherweise im April 2019 dem DAjAB-Projekt seine Forschungsergebnisse zur Verfügung.
Todestag
06. April 1912
Quelle
Referenz: Todestag
Quelle
Forschungsprojekt Uwe Czier: Der Kabarettautor Julian Arendt (STIFTUNG DEUTSCHES KABARETTARCHIV e.V.)
Quellenart
Forschungsprojekt
Beteiligt
Rolle
Bearbeiter
Anmerkung
Uwe Czier stellte freundlicherweise im April 2019 dem DAjAB-Projekt seine Forschungsergebnisse zur Verfügung.
Verlobt am
16. Mai 1894
Quelle
Referenz: Verlobung von Maria Antonia Kaufmann und Albert Aron Arendt
Quelle
Forschungsprojekt Uwe Czier: Der Kabarettautor Julian Arendt (STIFTUNG DEUTSCHES KABARETTARCHIV e.V.)
Quellenart
Forschungsprojekt
Beteiligt
Rolle
Bearbeiter
Anmerkung
Uwe Czier stellte freundlicherweise im April 2019 dem DAjAB-Projekt seine Forschungsergebnisse zur Verfügung.
Geschlossen
25. August 1894
Quelle
Referenz: Eheschließung zwischen Maria Antonia Kaufmann und Albert Aron Arendt
Quelle
Forschungsprojekt Uwe Czier: Der Kabarettautor Julian Arendt (STIFTUNG DEUTSCHES KABARETTARCHIV e.V.)
Quellenart
Forschungsprojekt
Beteiligt
Rolle
Bearbeiter
Anmerkung
Uwe Czier stellte freundlicherweise im April 2019 dem DAjAB-Projekt seine Forschungsergebnisse zur Verfügung.
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 809; Nr. 1033
Erstellt
17. Mai 1895
Wo erstellt
Standesamt Berlin XI
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 809; Nr. 1033
Urkundennummer: 1425/1895
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.