Zuchthaus Jauer
Zuchthaus Jauer
INTERNIERUNGSORT
Edith Jacobson (28.10.1935 – 02.1938)
Beschreibung
Untersuchungshaft und Haft
Inhaftierungsort
Leipzig (ab 1937)
Anmerkung
Nachdem Jacobson in der Haft schwer erkrankte wurde sie in ein Jüdisches Krankenhaus nach Leipzig verlegt.
Anmerkung
Jacobson wurde nach einem Jahr Untersuchungshaft 1936/37 wegen angeblichen „Hochverrats“ angeklagt und zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Darüber hinaus wurden ihr die Bürgerrechte aberkannt.
Quellen
Referenz: Anmerkung zur Anklage wegen „Hochverrats“
Link
https://gedenkort.charite.de/menschen/edith_jacobson/ (07. August 2020)
Referenz: Haft
Benennung
Roland Kaufhold: Edith Jacobson (10.9.1897 – 8.12.1978)