Zuchthaus Celle
Celler Zuchthaus
Zuchthaus Celle
Zuchthaus und Sicherungsanstalt Celle
Name
Zuchthaus Celle
Adresse
Trift 14
Celle
Niedersachsen
Deutschland
Celle
Niedersachsen
Deutschland
Heutige Adressdaten
Das Gebäude wird momentan als Justizvollzugsanstalt genutzt.
Art
Gefängnis
Von
1934
Bis
1945
GND Nummer
Quelle
Referenz: Zuchthaus Celle
Quellenart
Online-Quelle
INTERNIERUNGSORT
Leo Veit (ab 26.09.1940)
Beschreibung
Inhaftierung
Inhaftierungsort
Anmerkung
Leo Veit war zum Zeitpunkt der Volkszählung vom 17. Mai 1939 im Zuchthaus Brandenburg inhaftiert. Ab dem 26.09.1940 war er im Zuchthaus in Celle inhaftiert. Die exakten Inhaftierungsdaten sind nicht bekannt.
Quelle
Referenz: Inhaftierung Zuchthaus Brandenburg-Görden
Benennung
Erstellung eines Ortsregisters. Bandnummer 1–4
Zusatz
R 1509/514–518
Erstellt
1939
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 1509/514–518
Bestand
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
Ergänzungskarte Volkszählung 17. Mai 1939, R 1509/514-518
Referenz: Inhaftierung im Zuchthaus Celle
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.