Wieleń
Wieleń
Name
Wieleń
Ortsangabe
Wieleń (Filehne)
Woiwodschaft Wielkopolskie (Großpolen)
Polen
Woiwodschaft Wielkopolskie (Großpolen)
Polen
Stichwort
Filehne
Art
Stadt
GND Nummer
GEBURTSORT
Aron Freimann (1871)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116750057 (09. Oktober 2018)
Sally Boschwitz (15. August 1882)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort
Datenbank
Link
https://www.stolpersteine-berlin.de/biografie/9087 (09. März 2021)
Arno Herzberg (03. September 1907)
Geburtsort
Quellen
Referenz: Geburtsdatum
Benennung
Mitarbeiter der deutschen jüdischen Presse (Kartei, Buchstaben H – Z)
Zusatz
R 56-I/142
Erstellt
1937 bis 1938
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-I/142
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-I/142
Referenz: Geburtsort
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Referenz: Geburtsort & -datum
Art
Behördliche Dokumente