Uhlandstraße 2, Berlin-Charlottenburg
Uhlandstraße 2
Name
Uhlandstraße 2, Berlin-Charlottenburg
Adresse
Uhlandstraße 2
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Art
Wohnhaus,
Arztpraxis
Quellen
Referenz: Martin Gumperts Ansässigkeit in der Uhlandstraße 2 im November 1933
Benennung
Martin-Gumpert-Archiv, Nr. 206
Erstellt
22. November 1933
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Art
Korrespondenz
Nummer
Archivsignatur: 206
Link
https://archiv.adk.de/objekt/2061152 (26. August 2016)
Zitierweise
Akademie der Künste (Kurzform: AdK), Berlin, Martin-Gumpert-Archiv, Nr. 206
Referenz: Martin Gumperts Auszug aus der Uhlandstraße 2 am 05.04.1936
Benennung
Martin-Gumpert-Archiv, Nr. 406
Erstellt
04. April 1936
Wo erstellt
Berlin
Beteiligt
Art
polizeiliches Dokument
Nummer
Archivsignatur: 406
Link
https://archiv.adk.de/objekt/2061324 (05. Juni 2016)
Zitierweise
Akademie der Künste (Kurzform: AdK), Berlin, Martin-Gumpert-Archiv, Nr. 406
Referenz: Meldeadresse Wolfgang Alexander
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/80
WOHNORT
Martin Gumpert und Wolfgang Alexander (bis 05.04.1936)
Bewohner
Bis
05. April 1936
Anmerkung
M. Gumpert lebte mindestens vom Oktober 1933 bis zu seiner Emigration in der Uhlandstraße 2. Das belegen seine Korrespondenzen sowie seine polizeiliche Abmeldung.
Anmerkung
1935