Tötungsanstalt Brandenburg
Tötungsanstalt Brandenburg
Landes-Pflegeanstalt Brandenburg an der Havel
Anmerkung
NS-Tarnname
Name
Tötungsanstalt Brandenburg
Adresse
Neuendorfer Straße 90
Brandenburg an der Havel
Deutsches Reich
Brandenburg an der Havel
Deutsches Reich
Von
01. Februar 1940
Bis
Oktober 1940
Heutige Adressdaten
Nicolaiplatz 28/30, 14770 Brandenburg an der Havel
Art
Vernichtungslager
GND Nummer
Anmerkung
Tötungseinrichtung der „Aktion T4“ auf dem Gelände des ehemaligen Alten Zuchthauses Brandenburg
Quelle
Referenz: Tötungsanstalt Brandenburg
Quelle
T4-Tötungsanstalt Brandenburg/Havel (Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel)
Quellenart
Online-Quelle
STERBEORT
Todesursache
Tod in Folge von Repressionsmaßnahmen
Sterbeort
Anmerkung
Tötungseinrichtung der „Aktion T4“ auf dem Gelände des ehemaligen Alten Zuchthauses Brandenburg
Anmerkung
Opfer der „Aktion T4“.
Quelle
Referenz: Sterbeort und Todesursache
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
DEPORTATIONSZIEL
Heinz Fritz Toman (07.1940 – ca. 23.07.1940/31.07.1940)
Bezeichnung
Deportation aus der Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Buch
Quelle
Referenz: Deportation
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.