Synagoge Fasanenstraße
Synagoge Fasanenstraße
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Stanley, Ilse: Die Unvergessenen. München: Verlag Kurt Desch 1964.
TRAUUNGSORT
Ilse Stanley und Alexander Intrator (ca. 01.01.1932/15.01.1932)
Stanley, Ilse: Die Unvergessenen. München: Verlag Kurt Desch 1964, S. 71.
Stanley, Ilse: Die Unvergessenen. München: Verlag Kurt Desch 1964, S. 368 ff.
ARBEITSORT
Magnus Davidsohn (1912 – 09.11.1938)
Leo Baeck (27.12.1912 – 1942)
Hayoun, Maurice-Ruben: Leo Baeck. Repräsentant des liberalen Judentums. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2015, S. 111.
HÄUFIGE BESUCHER
ORGANISATIONSSITZ
Synagoge Fasanenstrasse (26.08.1912 – 09.11.1938)
VERANSTALTUNGEN
Julius Bab: „Kulturbund Deutscher Juden“ (Vortrag) (02.08.1933)
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 61.
Ohne Autor: Ankündigungen. Arbeitsgemeinschaft. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 26 (29.03.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 14.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 400.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 398.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 407.