Synagoge Fasanenstraße

Name
Synagoge Fasanenstraße
Adresse
Von
26. August 1912
Bis
ca. 09. November 1938/10. November 1938
Art
Synagoge
Von
26. August 1912
Bis
ca. 09. November 1938/10. November 1938
Karte
Map view
Quelle
Referenz: Synagoge Fasanenstraße

Stanley, Ilse: Die Unvergessenen. München: Verlag Kurt Desch 1964.

Geschieden
ca. 01. März 1946/01. Juli 1946
Quellen
Referenz: Heirat Ilse Stanley und Alexander Intrator

Stanley, Ilse: Die Unvergessenen. München: Verlag Kurt Desch 1964, S. 71.

Referenz: Scheidung Ilse Stanley

Stanley, Ilse: Die Unvergessenen. München: Verlag Kurt Desch 1964, S. 368 ff.

Tätigkeit
Oberkantor
Stelle
Von
1912
Bis
09. November 1938
Beruf
Anmerkung
Die Synagoge wurde während des Novemberpogroms zerstört.
Quelle
Referenz: M. Davidsohn war Oberkantor in der Synagoge Fasanenstraße
Quellenart
Online-Quelle
Tätigkeit
Gemeinderabbiner in Berlin
Beruf
Anmerkung
In seiner Zeit als Rabbiner in Berlin war Leo Baeck zeitweise als Prediger in der Synagogengemeinde Fasanenstraße tätig.
Quelle
Referenz: Gemeinderabbiner in Berlin

Hayoun, Maurice-Ruben: Leo Baeck. Repräsentant des liberalen Judentums. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2015, S. 111.

Referenz: Tätigkeitszeitraum & Tätigkeit für die Synagogengemeinde Fasanenstraße
Benennung
BAECK, Leo, Dr.
Zusatz
BHR II.1, 24–28
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.
Gründung
26. August 1912
Auflösung
09. November 1938
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Anmerkung
Die Synagoge wurde in der Nacht des Novemberpogroms zerstört.
Beteiligte
Anmerkung
Der Vortrag wurde auf einer Werbeveranstaltung für den Berliner Kulturbund Deutscher Juden gehalten.
Quelle
Referenz: KB-Werbeveranstaltung in der Synagoge Fasanenstraße (Berlin) mit Julius Bab am 2. August 1933

Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 61.

Beteiligt
Vortragender
Quelle
Referenz: Titel, Datum, Beteiligte Person, Rolle, Ort

Ohne Autor: Ankündigungen. Arbeitsgemeinschaft. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 26 (29.03.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 14.

Gegenstand
Werke von Franz Schubert.
Beteiligte
Chorleiter
Sänger
Komponist vorgetragener Werke
Chorleiter
Violoncellist
Quelle
Referenz: Ort, Zeitraum, Mitwirkende

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 400.

Gegenstand
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Félix Alexandre Guilmant u.a.
Beteiligte
Organist
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Anmerkung
Die Veranstaltung fand zugunsten der Winterhilfe statt.
Quelle
Referenz: Programm, Beteiligte, Zeitraum u. Ort

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 398.

Gegenstand
Werke von Antonio Vivaldi, Felix Mendelssohn-Bartholdy u.a.
Beteiligte
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Programm, Zeitraum, ort

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 407.

Einweihung
Dezember 1970
Anmerkung
Gedenktafel am Jüdischen Gemeindehaus an Heinrich Stahl und Otto Hirsch
Quelle
Referenz: Gedenktafel der Jüdischen Gemeinde zu Berlin an Heinrich Stahl und Otto Hirsch
Quellenart
Online-Quelle
Anmerkung
Gedenktafel in der Fasanenstraße 79
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.