Sydney

Name
Sydney
Ortsangabe
Anmerkung
Unter Region muß auch noch Hornsby Plateau genannt werden, da Sydney teil an zwei Regionen hat.
Art
Stadt
GND Nummer
Karte
Map view
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbedatum und -ort
Quellenart
Online-Quelle
Sterbeort
Quellen
Referenz: Todestag

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 14. Kest – Kulk. München: K. G. Saur 2006, S. 218.

Referenz: Todestag und -ort
Beteiligte
Rolle
Bearbeiterin
Rolle
Bearbeiterin
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Eheschließung von Gisèle Schneider mit Gerhard (René) Podbielski

Podbielski, Gisèle: Two European Lives. Leicester: The Book Guild Ltd 1993, S. 77.

Niedergelassen
ja
Station
Niedergelassen
ja
Anmerkung
Susanne, Johanna und Kurt Labisch kommen am 18.11.1938 in Sydney an.
Anmerkung
Susanne, Johanna und Kurt Labisch kommen am 18.11.1938 in Sydney an.
Quelle
Referenz: Emigration
Erstellt
1938
Wo erstellt
Sydney
Art
Behördliche Dokumente
Zitierweise
National Archives of Australia, Queen Victoria Terrace, Parkes ACT 2600, Inward passenger manifests for ships and aircraft arriving at Frematle, Perth Airport, and Western Australian outports from 1897-1978, series K 269.
Niedergelassen
ja
Stationen
Niedergelassen
ja
Quellen
Referenz: Emigration
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Referenz: Jahr der Abreise aus Shanghai, Station des Exils: Sydney, Ankunft
Zitierweise
Sophie Fetthauer: Lilly Flohr, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen, Sophie Fetthauer, Friedrich Geiger (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2022 (https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00004508). Sophie Fetthauer (2022, aktualisiert am 4. Okt. 2022) https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00004508
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.