Strafgefängnis Berlin-Plötzensee
Strafgefängnis Berlin-Plötzensee
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
STERBEORT
Harro Schulze-Boysen (1942)
Adam Kuckhoff (05.08.1943)
Alfred Delp (02.02.1945)
INTERNIERUNGSORT
Felix Aaron Theilhaber (1933)
Sigusch, Volkmar: Felix A. Theilhaber (1884–1956). In: Grau, Günter/Sigusch, Volkmar (Hg.): Personenlexikon der Sexualforschung. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2009, S. 697–701, hier: S. 699.
Erich Mühsam (ab ca. 27.02.1933/28.02.1933)
Georg Schlesinger (04.1933 – 11.1933)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Lowenthal, Ernst G.: Juden in Preußen. Ein biographisches Verzeichnis. Ein repräsentativer Querschnitt. Herausgegeben von Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 1981, S. 201.
Emil Moses Cohn (12.1935 – ca. 01.01.1936/28.02.1936)
Brocke, Michael/Carlebach, Julius (Hg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2, Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, Bd. 1. Aaron – Kusznitzki. München: K. G. Saur 2009, S. 136.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 5. Carmo – Donat. München: K. G. Saur 1997, S. 209.
Horner, Deborah: Emil Bernhard Cohn. Rabbi, Playwright and Poet. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2009, S. 9.
Horner, Deborah: Emil Bernhard Cohn. Rabbi, Playwright and Poet. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2009, S. 52 f.
Horner, Deborah: Emil Bernhard Cohn. Rabbi, Playwright and Poet. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2009, S. 50 f.
Georg, Karoline: Jüdische Häftlinge im Gestapogefängnis und Konzentrationslager Columbia-Haus 1933–1936. Berlin: Metropol Verlag 2021, S. 345 – 346.