Stockholm
Stockholm
GEBURTSORT
Thüra Ulrika Oettinger (geb. Ekström) (11. Februar 1884)
Sven Schacht (1902)
STERBEORT
Max Hodann (1946)
Ernst von Aster (1948)
Margarete Sachs (geb. Karger) (07.02.1950)
Sachs, Nelly: Werke, Bd. 1. Gedichte 1940–1950. Herausgegeben von Weichelt, Matthias. Berlin: Suhrkamp Verlag 2010, S. 330.
John Jönsson (1952)
Ernst Sulzbach (21.01.1954)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Nelly Sachs (12.05.1970)
Dinesen, Ruth: Nelly Sachs. Eine Biographie. Berlin: Suhrkamp Verlag 1992, S. 12.
Erwin Löwe (1974)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Peter Weiss (1982)
Walter A. Berendsohn (1984)
TRAUUNGSORT
Hans-Joachim Schoeps und Dorothee Schoeps (1941)
WOHNORT
Nelly Sachs (ab 06.1940)
Nelly Sachs (ab 10.1941)
ORGANISATIONSSITZ
Bermann Fischer Verlag (1938 – 1950)
ERSCHEINUNGSORT
Neue Rundschau (1945 – 1948)
REISESTATION
Carl Dreyfuss (1933)
Gödde, Christoph/Lonitz, Henri (Hg.): Theodor W. Adorno, Max Horkheimer Briefwechsel 1927–1969, Bd. I: 1927–1937. Berlin: Suhrkamp Verlag 2003, S. 26.
EMIGRATIONSSTATION
Hans-Joachim Schoeps (24.12.1938)
Schoeps, Hans Joachim: Rückblicke. Die letzten dreißig Jahre (1925–1955) und danach. Berlin: Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung 1963, S. 111–112.
Schoeps, Hans Joachim: Rückblicke. Die letzten dreißig Jahre (1925–1955) und danach. Berlin: Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung 1963, S. 108–114.
Botsch, Gideon/Knoll, Joachim H./Ludewig, Anna-Dorothea (Hg.): Wider den Zeitgeist. Studien zum Leben und Werk von Hans-Joachim Schoeps. Oetwil am See und Zürich: Georg Olms Verlag AG 2009, S. 234.
Botsch, Gideon/Knoll, Joachim H./Ludewig, Anna-Dorothea (Hg.): Wider den Zeitgeist. Studien zum Leben und Werk von Hans-Joachim Schoeps. Oetwil am See und Zürich: Georg Olms Verlag AG 2009.
Schoeps, Hans Joachim: Gesammelte Schriften Abteilung IV, Bd. 15. Bd. 15 Rückblicke u. Ja - Nein - und trotzdem, Zwei Bände in einem Band. Oetwil am See und Zürich: Georg Olms Verlag AG 2005, S. 136–140.
Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945. Herausgegeben von Leo Baeck Institute. München: K. G. Saur 1988.
Vera Lachmann (ca. 07.11.1939/23.11.1939)
Kühnel, Klaus: Berlin – New York. Zu Vera Lachmann. In: Stichting Castrum Peregrini (Hg.): Castrum Peregrini. Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte. Amsterdam: Castrvm-Peregrini-Press 2004, S. 9–24, hier: S. 19.
Bredow, Moritz Alexander von: Rebellische Pianistin. Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York. Mainz: Schott Music GmbH & Co. KG 2014, S. 60.
Bredow, Moritz Alexander von: Rebellische Pianistin. Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York. Mainz: Schott Music GmbH & Co. KG 2014, S. 57-60.
Kühnel, Klaus: Berlin – New York. Zu Vera Lachmann. In: Stichting Castrum Peregrini (Hg.): Castrum Peregrini. Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte. Amsterdam: Castrvm-Peregrini-Press 2004, S. 9–24, hier: S. 20.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 682.
Kreis, Gabriele: Frauen im Exil. Dichtung und Wirklichkeit. München: Luchterhand Verlag 1988, S. 127.
Nelly Sachs (ab 16.05.1940)
Sachs, Nelly: Werke, Bd. 1. Gedichte 1940–1950. Herausgegeben von Weichelt, Matthias. Berlin: Suhrkamp Verlag 2010, S. 327.
Schoor, Kerstin: „Aber wenn ich dächte, das Leben, die Welt, die Menschheit ist Fortschritt...“ Der Journalist und Schriftsteller Leo Hirsch (1903–1943). In: Enklaar, Jattie/Ester, Hans (Hg.): Im Schatten der Literaturgeschichte. Autoren, die keiner mehr kennt? Plädoyer gegen das Vergessen (Duitse Kroniek 54). Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2005, S. 210–250, hier: S. 211 – 212.
Kühnel, Klaus: Berlin – New York. Zu Vera Lachmann. In: Stichting Castrum Peregrini (Hg.): Castrum Peregrini. Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte. Amsterdam: Castrvm-Peregrini-Press 2004, S. 9–24, hier: S. 20.
Kühnel, Klaus: Berlin – New York. Zu Vera Lachmann. In: Stichting Castrum Peregrini (Hg.): Castrum Peregrini. Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte. Amsterdam: Castrvm-Peregrini-Press 2004, S. 9–24, hier: S. 20.
Sachs, Nelly: Werke, Bd. 1. Gedichte 1940–1950. Herausgegeben von Weichelt, Matthias. Berlin: Suhrkamp Verlag 2010, S. 328.