Stendal
Stendal
ARBEITSORT
Albert Agathon Benary (1918 – 1922)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Militärdienst
Stellen
Fahnenjunker
Von
1900
Anmerkung
Benary begann seine militärische Laufbahn als Fahnenjunker im Feld-Artillerie-Regiment Nr. 39 in Perleberg.
Schwadronchef im Reiter-Regiment 3 in Stendal
Von
1918
Bis
1922
Anmerkung
Nach dem Ersten Weltkrieg entschied sich Benary, weiter zu dienen.
Pressereferent im Reichswehrministerium
Von
1922
Bis
ca. 1922/1928
Anmerkung
Laut Eleonore Dörner arbeitete Benary ab 1932 als Major im Reichswehrministerium; dabei handelt es sich aber vermutlich um einen Tippfehler. Dafür spricht, dass Benary Dörner zufolge bereits 1928 aus dem Militärdienst ausschied und zwar als Oberstleutnant, d.h. also mit einem im Vergleich zum Major höheren militärischen Rang.
Zunächst Major, anschließend Oberstleutnant im im Reiterregiment 2 in Lyck (Ostpreußen)
Von
ca. 1922/1928
Bis
1928
Beruf
Einstellung
1900
Ausscheiden
1928
Quellen
Referenz: Beginn der militärischen Laufbahn in Perleberg
Dörner, Eleonore: Eine Verlobung im Jahre 1911. Briefe meiner Urgroßmutter an ihre Tochter. 1986, S. 6.
Referenz: Militärische Laufbahn nach dem Ersten Weltkrieg
Dörner, Eleonore: Eine Verlobung im Jahre 1911. Briefe meiner Urgroßmutter an ihre Tochter. 1986, S. 11.