Stallschreiberstraße 44, Berlin-Kreuzberg
Stallschreiberstraße 44
ORGANISATIONSSITZ
Gründung
01. Juli 1933
Auflösung
11. September 1941
Standorte
Hauptstandort
ja
Anmerkung
Standort des „Reichsverband der jüdischen Kulturbünde in Deutschland“
Anmerkung
Standort des „Reichsverband der jüdischen Kulturbünde in Deutschland“.
Ab August 1935 mussten sich die regionalen Kulturbünde im Reichsverband jüdischer Kulturbünde in Deutschland zusammenschließen (was mit der Namensänderung von Kulturbund deutscher Juden zu Jüdischer Kulturbund einherging). Der Reichsverband wurde 1939 auf- und durch den Jüdischen Kulturbund e.V. abgelöst.
Ab August 1935 mussten sich die regionalen Kulturbünde im Reichsverband jüdischer Kulturbünde in Deutschland zusammenschließen (was mit der Namensänderung von Kulturbund deutscher Juden zu Jüdischer Kulturbund einherging). Der Reichsverband wurde 1939 auf- und durch den Jüdischen Kulturbund e.V. abgelöst.