Sophienstraße 13, Berlin-Charlottenburg
Sophienstraße 13 (bis 1950)
Bellstraße 26 (1950 – 1963)
Anmerkung
1963 wurde die Straße überbaut.
Name
Sophienstraße 13, Berlin-Charlottenburg
Adresse
Sophienstraße (Postbezirk: Berlin-Charlottenburg 2; seit 1963 überbaut) 13
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 2
Deutschland
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 2
Deutschland
Heutige Adressdaten
Geodaten beziehen sich auf die heutige Adresse Einsteinufer 19, Berlin-Charlottenburg. Dies ist der ungefähre Standpunkt, wo sich in den1930er Jahren die Adresse Sophienstraße 13, Berlin-Charlottenburg befand. Die Sophienstraße wurde 1950 in Bellstraße umbenannt und neu nummeriert. 1963 wurde die Straße überbaut und existiert seitdem nicht mehr.
Art
Wohnhaus
Quelle
Referenz: Meldeadresse Frideberg 1936
Dudzus, Olaf/Meister, Christoph: Von Juwelieren, Regeln und Romanen. Was haben kaiserliche Hofjuweliere mit Golfregeln und Kommissar Maigret zu tun? In: Dudzus, Olaf/Meister, Christoph (Hg.): 125 Jahre Golf in Berlin und Brandenburg. 2020, S. 34–41, hier: S. 40.
Referenz: Meldeadresse Harold Friedeberg, 1935
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/80