Słupsk
Stolp (01.01.1800 – 07.1945)
Słupsk (ab 07.1945)
Name
Słupsk
Ortsangabe
Słupsk (Stolp)
Woiwodschaft Pomorskie (Pommern)
Polen
Woiwodschaft Pomorskie (Pommern)
Polen
Stichwort
Stolp
Art
Stadt
GND Nummer
GEBURTSORT
Edmund Edel (Edmond Edel) (10. September 1863)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/119154544 (29. Januar 2020)
Referenz: Lebensdaten
Mende, Hans-Jürgen: Lexikon Berliner Begräbnisstätten. Ein sozial- und kunsthistorischer Wegweiser zu allen Berliner Kirch- und Friedhöfen und Grabstätten bekannter Persönlichkeiten. Berlin: Pharus-Plan 2018, S. 486.
Walter René Mortier (03. Oktober 1873)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Walter René Mortier
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Richard Rosendorff (31. Juli 1875)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Richard Rosendorff
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Anmerkung
Eintrag in der Residentenliste unter „Richard Rosendorf“.
Bernhard Blau (14. Dezember 1881)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00001702 (08. Februar 2017)
ORGANISATIONSSITZ
Beschreibung
Verlag
Standort