Rheinsberg
Rheinsberg
TRAUUNGSORT
Armin T. Wegner und Leonore Landau (09.11.1920)
Ort der Trauung
Geschieden
04. Mai 1939
Scheidungsgrund
Pro-Forma-Scheidung, damit Lola Landau legal nach Palästina emigrieren konnte
Quellen
Referenz: Datum der Eheschließung
Hamann, Birgitta: Lola Landau. Leben und Werk. Ein Beispiel deutsch-jüdischer Literatur des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Palästina/ Israel. Berlin: Philo Verlagsgesellschaft mbH 2000, S. 44.
Referenz: Datum und Ort der Eheschließung
Benennung
Kurt Tucholsky Literaturmuseum: Heiratsurkunde Armin T. Wegner und Lola Landau
Datenbank
Link
https://brandenburg.museum-digital.de/object/33592 (13. September 2022)
Zitierweise
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. (2021-11-26). Heiratsurkunde Armin T. Wegner und Lola Landau. abgerufen unter https://brandenburg.museum-digital.de/object/33592
Referenz: Ehe von Lola Landau und Armin T. Wegner, Datum der Scheidung
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 15. Kura – Lewa. München: K. G. Saur 2006, S. 33.
Referenz: Scheidungsgrund
Rieder, Bernadette: Unter Beweis: Das Leben. Sechs Autobiographien deutschsprachiger SchriftstellerInnen aus Israel. Göttingen: V&R Unipress 2008, S. 57.