Piła
Schneidemühl (09.06.1815 – ca. 08.05.1945/31.12.1945)
Piła (ab ca. 08.05.1945/31.12.1945)
Name
Piła
Ortsangabe
Piła (Schneidemühl)
Woiwodschaft Wielkopolskie (Großpolen)
Polen
Woiwodschaft Wielkopolskie (Großpolen)
Polen
Stichwort
Schneidemühl
Art
Stadt
GND Nummer
GEBURTSORT
Siegfried Samuelsohn (16. Dezember 1863)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr/-ort, Siegfried Samuelsohn
Grete Blumenthal (19. März 1888)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
S Rep. 100 (3), Nr. 58227
Erstellt
16. Juni 1910
Wo erstellt
Schneidemühl-Stadtkreis, Krs Schneidemühl
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: S Rep. 100 (3), Nr. 58227: Urkundennr. 65/1910 (StA Schneidemühl)
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Hans Philipsborn (13. März 1903)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Hans Philipsborn
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
TRAUUNGSORT
Grete Blumenthal und Manasse Blumenthal (16.06.1910)
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
S Rep. 100 (3), Nr. 58227
Erstellt
16. Juni 1910
Wo erstellt
Schneidemühl-Stadtkreis, Krs Schneidemühl
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: S Rep. 100 (3), Nr. 58227: Urkundennr. 65/1910 (StA Schneidemühl)