Ostrów Wielkopolski (Ostrowo)
Ostrowo (bis 1945)
Ostrów Wielkopolski (ab 1945)
Woiwodschaft Wielkopolskie (Großpolen)
Polen
Schoor, Kerstin: „Aber wenn ich dächte, das Leben, die Welt, die Menschheit ist Fortschritt...“ Der Journalist und Schriftsteller Leo Hirsch (1903–1943). In: Enklaar, Jattie/Ester, Hans (Hg.): Im Schatten der Literaturgeschichte. Autoren, die keiner mehr kennt? Plädoyer gegen das Vergessen (Duitse Kroniek 54). Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2005, S. 210–250, hier: S. 220 f.
GEBURTSORT
Israel Hirsch (30. Dezember 1878)
Old Reference: M – 021/4793
Signatur: ISA-MandatoryOrganizations-MandateMigration-0014i3f
Rose Hirsch (13. November 1908)
Urkundennummer des Standesamts Ostrowo: 530/1908
WOHNORT
Leo Hirsch (1903 – 1919)
SCHÜLER
Schoor, Kerstin: „Aber wenn ich dächte, das Leben, die Welt, die Menschheit ist Fortschritt...“ Der Journalist und Schriftsteller Leo Hirsch (1903–1943). In: Enklaar, Jattie/Ester, Hans (Hg.): Im Schatten der Literaturgeschichte. Autoren, die keiner mehr kennt? Plädoyer gegen das Vergessen (Duitse Kroniek 54). Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2005, S. 210–250, hier: S. 218.