Oranienburger Straße, Berlin-Mitte
Oranienburger Straße
ARBEITSORT
Franz Landsberger (01.05.1935 – 1939)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Direktor des Jüdischen Museums Berlin
Stelle
Museumsdirektor
Von
1935
Bis
1939
Beruf
Anmerkung
Abweichendes Ende der Anstellung: 09.11.1938.
Quellen
Referenz: Beginn der Anstellung, Anmerkungen zum Ende der Anstellung
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 15. Kura – Lewa. München: K. G. Saur 2006, S. 131.
Referenz: Museumsdirektor, Franz Landsberger
Feil, Katharina S.: Art Under Siege. The Art Scholarship of Rachel Wischnitzer in Berlin, 1921–1938. In: Leo Baeck Institute Yearbook. 1999, S. 167–190, hier: S. 183.
ORGANISATIONSSITZ
Jüdisches Museum (24.01.1933 – 1939)
Beschreibung
Museum
Gründung
1933
Auflösung
1939
Standort
Oranienburger Straße, Berlin-Mitte (24.01.1933 – 1939)