Niebuhrstraße 77, Berlin-Charlottenburg

Name
Niebuhrstraße 77, Berlin-Charlottenburg
Adresse
Niebuhrstraße 77
Berlin-Charlottenburg
W 15
Deutschland
Art
Wohnhaus,
„Judenhaus“
Karte
Map view
Quellen
Referenz: BewohnerInnen des „Judenhauses“ Niebuhrstr. 77

Verein zur Förderung des Gedenkbuches für die Charlottenburger Juden (Hg.): Juden in Charlottenburg. Ein Gedenkbuch. Berlin: Text-Verl. Ed. 2009.

Referenz: Ludwig Zipperts Wohnort in der Niebuhrstr. 77 (ab 1934/35)

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1935. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1935, S. 3007.

Bewohner
Von
ca. 1934/1935
Anmerkung
Das Berliner Adreßbuch für das Jahr 1934 listet L. Zipperts Wohnort noch in der Uhlandstr. 29. Laut Berliner Adreßbuch für das Jahr 1935 lebte Zippert 1935 bereits in der Niebuhrstr. 77. Er muss also im Laufe dieses Jahres umgezogen sein.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.