Monbijouplatz 10, Berlin N 24

Name
Monbijouplatz 10, Berlin N 24
Adresse
Monbijouplatz 10
Berlin-Mitte
N 24
Deutschland
Art
Unternehmenssitz
Karte
Map view
Tätigkeit
Herausgeberin und Schriftleiterin der Blätter des Jüdischen Frauenbundes
Stelle
Von
Oktober 1924
Bis
November 1938
Beruf
Quellen
Referenz: Beginn der Tätigkeit

Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes. Organ des Jüdischen Frauenbundes von Deutschland, Jg. I, Nr. 1 (Oktober 1924), S. 1, hier: S. 1.

Referenz: Ende der Tätigkeit

Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes. Für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Jg. XIV, Nr. 10 (Oktober 1938), S. 13, hier: S. 13.

Referenz: Tätigkeit für die Blätter des Jüdischen Frauenbundes

Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 90.

Tätigkeit
Journalistische Tätigkeit für die Blätter des jüdischen Frauenbundes
Stelle
Von
1934
Beruf
Quelle
Referenz: M. Samsons journalistische Tätigkeit für die „Blätter des jüdischen Frauenbundes“ ab 1934
Anmerkung
Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Arts, M.A., vorgelegt am 12.04.2018 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder.
Beschreibung
Zeitschrift
Gründung
Oktober 1924
Auflösung
November 1938
Standorte
Anmerkung
Redaktionssitz laut Kopfzeile der Zeitschrift
Anmerkung
Redaktionssitz laut Kopfzeile der Zeitschrift
Anmerkung
Redaktionssitz laut Kopfzeile der Zeitschrift.
Das Organ des Jüdischen Frauenbundes erschien seit Oktober 1924 einmal im Monat und berichtete hauptsächlich über die Arbeit der jüdischen Frauenbewegung in Deutschland. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehörten auch Literatur und Kunst sowie religiöse Themen. Die Auflage im Jahr 1934 betrug 4.000 und im Jahr 1938 3.400.
Die Zeitschrift wurde nach dem Novemberpogrom 1938 verboten. Die letzte Ausgabe erschien im Oktober 1938.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.