Mommsen-Gymnasium Berlin
Mommsen-Gymnasium Berlin
Name
Mommsen-Gymnasium Berlin
Adresse
Wormserstraße 11
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Heutige Adressdaten
Die Geodaten beziehen sich auf die Lietzenburgerstraße 1, Berlin-Charlottenburg, ungefährer Standort der Adresse Wormserstraße 11, Berlin-Charlottenburg in den 1930er Jahren.
Anmerkung
Sitz der Schule 1914/15.
Art
Schule
GND Nummer
Quelle
Referenz: Adressdaten, Mommsen-Gymnasium Berlin
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/5012132-7 (20. Februar 2021)
SCHÜLER
Robert Baum (1920 – 1932)
Bezeichnung
Besuch des Gymnasiums
Schule
Mommsen-Gymnasium Berlin (1920 – 1932)
Anmerkung
1930 wurde Robert Jungk der Vorsitzende der Schülerselbstverwaltung des Mommsen-Gymnasiums.
Jungk schrieb seine Abitur-Arbeit über Ricarda Huch und die deutsche Romantik.
Quellen
Referenz: Abitur im Jahr 1932
Datenbank
Link
https://www.adk.de/de/akademie/mitglieder/index.htm?we_objectID=51160 (23. November 2019)
Referenz: Anmerkung zum Vorsitz der Schülerselbstverwaltung
Canzler, Weert/Sekretariat für Zukunftsforschung in Gelsenkirchen (Hg.): Die Triebkraft Hoffnung. Robert Jungk zu Ehren. Weinheim und Basel: Beltz 1993, S. 321.
Referenz: Besuch des humanistischen Mommsen-Hymnasiums ab 1920; Anmerkung zur Abitur-Arbeit über R. Huch
Benennung
Robert Jungk – Leben für die Zukunft. Seine Lebensstationen
Datenbank
Link
https://www.zukunftswerkstaetten-verein.de/robert-jungk-leben-fuer-die-zukunft/ (24. November 2019)
Richard Löwenthal (1920 – 1926)
Bezeichnung
Abitur
Schule
Gymnasium (1920 – 1926)
Schulart
Gymnasium
Quelle
Referenz: Schulbesuch
Schmeitzner, Mike: Richard Löwenthal. Widerständler - Wissenschaftler - Weltbürger. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, S. 10.
ORGANISATIONSSITZ
Gründung
1901
Standort
Anmerkung
Sitz der Schule 1914/15.
Anmerkung
Sitz der Schule 1914/15.