Lidzbark
Lautenburg (01.01.1772 – 09.01.1920)
Lidzbark (10.01.1920 – ca. 01.09.1939/06.10.1939)
Lautenburg (ca. 01.09.1939/06.10.1939 – ca. 08.05.1945/31.12.1945)
Lidzbark (ab ca. 08.05.1945/31.12.1945)
Name
Lidzbark
Ortsangabe
Lidzbark (Lautenburg)
Woiwodschaft Warmińsko-mazurskie (Ermland-Masuren)
Polen
Woiwodschaft Warmińsko-mazurskie (Ermland-Masuren)
Polen
Stichwort
Lautenburg
Art
Stadt
GND Nummer
Anmerkung
Stadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, früher in Westpreußen
GEBURTSORT
Ludwig Zippert (01. November 1865)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, früher in Westpreußen
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 523, Nr. 264
Erstellt
06. Oktober 1896
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 523, Nr. 264: Urkundennr. 734/1896
Siegfried Moses (1887)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, früher in Westpreußen
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort v. S. Moses
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118584472 (07. Februar 2017)
Alfred Neumann (15. Oktober 1895)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, früher in Westpreußen