Landsberg an der Warthe
Landsberg an der Warthe (bis 1945)
Gorzów Wielkopolski (ab 1945)
Name
Landsberg an der Warthe
Ortsangabe
Gorzów Wielkopolski (Gorzów nad Warta̜, Landsberg an der Warthe)
Woiwodschaft Lubuskie (Lebus)
Polen
Woiwodschaft Lubuskie (Lebus)
Polen
Stichwort
Gorzów Wielkopolski
Art
Stadt
GND Nummer
GEBURTSORT
George Bendix (21. Januar 1857)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort
Datenbank
Link
https://www.geni.com/people/George-Bendix/6000000094609275822 (29. August 2022)
Martin Brandt (07. Mai 1903)
Geburtsort
ARBEITSORT
Martin Salomonski (ab ca. 1933/1934)
Tätigkeit
Mitbegründer dreier jüdischer Altenheime
Beruf
Anmerkung
Ein Altersheim befand sich in der der Lützowstr. 77 (Tiergarten), eins in der Lietzmannstr. 19-21 und ein anderes 150 Kilometer östlich von Berlin in Landsberg an der Warthe (heute Gorzów Wielkopolski).
Quellen
Referenz: Begründung der Altenheime
Bendt, Vera/Galliner, Nicola/Jersch, Thomas/Jersch-Wenzel, Stefi (Hg.): Wegweiser durch das jüdische Berlin. Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin 1987, S. 267.
Referenz: Gründung der Altenheime zu „Beginn der Hitlerzeit“
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 144.