Kościerzyna (Berent)
Berent (01.01.1800 – 01.1920)
Kościerzyna (01.1920 – 02.09.1939)
Berent (03.09.1939 – ca. 08.03.1945/31.12.1945)
Kościerzyna (ab ca. 08.03.1945/31.12.1945)
Name
Kościerzyna (Berent)
Ortsangabe
Kościerzyna (Berent)
Woiwodschaft Pomorskie (Pommern)
Polen
Woiwodschaft Pomorskie (Pommern)
Polen
Art
Stadt
GND Nummer
GEBURTSORT
Fritz Citron (14. Januar 1876)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 570, Nr. 144
Erstellt
02. August 1914
Wo erstellt
Berlin Wilmersdorf
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 570, Nr. 144: Urkundennr. 613/1914 (StA Berlin Wilmersdorf)
Datenbank
Link
https://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/8773 (16. April 2020)
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1138932256 (16. April 2020)
Alfred Jakob Singer (11. November 1884)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten
Quelle
Kurt Singer, in: Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit, Claudia Maurer Zenck, Peter Petersen, Sophie Fetthauer (Hg.), Hamburg: Universität Hamburg, 2006
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.lexm.uni-hamburg.de/object/lexm_lexmperson_00001059 (12. September 2019)
Kurt Singer (11. Oktober 1885)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Gerhard Podbielski (29. September 1914)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort Gerhard Podbielskis