Konzentrationslager Majdanek

Name
Konzentrationslager Majdanek
Ortsangabe
Anmerkung
Das Konzentrationslager Majdanek befand sich im damaligen Generalgouvernement. Die Längen- und Breitenkoordinaten beziehen sich auf das Państwowe Muzeum na Majdanku in der ul. Droga Męczenników Majdanka 67 in 20-325 Lublin Strona.
Art
Konzentrationslager
Von
07. Oktober 1941
Bis
22. Juli 1944
GND Nummer
Karte
Map view
Anmerkung
Der 07.10.1941 ist das Datum des Baubeginns des Konzentrationslagers.
Quelle
Referenz: Konzentrationslager Majdanek

Kranz, Tomasz: Konzentrationslager Lublin-Majdanek - Stammlager. Band 7. Niederhagen/Wewelsburg. Lublin-Majdanek. Arbeitsdorf. Herzogenbusch (Vught). Bergen-Belsen. Mittelbau-Dora. In: Benz, Wolfgang/Distel, Barbara (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band 7. Niederhagen/Wewelsburg. Lublin-Majdanek. Arbeitsdorf. Herzogenbusch (Vught). Bergen-Belsen. Mittelbau-Dora. München: C. H. Beck 2008, S. 31⁠–⁠84, hier: S. 53.

Todesursache
Im Lager ermordet
Sterbeort
Anmerkung
Der 07.10.1941 ist das Datum des Baubeginns des Konzentrationslagers.
Quelle
Todesursache
Im Lager ermordet
Sterbeort
Anmerkung
Der 07.10.1941 ist das Datum des Baubeginns des Konzentrationslagers.
Anmerkung
Sterbeort könnte auch das Vernichtungslager Sobibor gewesen sein. In Majdanek wurden ca. 2% der Häftlinge des Transports aus Drancy als „arbeitsfähig“ aussortiert, bevor die restlichen Häftlinge in das Vernichtungslager Sobibor gebracht und dort ermordet wurden.
Quelle
Referenz: Anmerkung zum alternativen Sterbeort
Anmerkung
Broschüre publiziert anlässlich der Verlegung eines Stolpersteines in Kooperation von Die Falken-Neukölln mit Schülerinnen des Geschichtsleistungskurses (12) des Albert-Einstein-Gymnasiums in Berlin.
Referenz: Todesjahr und -ort
Bezeichnung
Von Drancy in das KZ Majdanek
Sammelstelle
Anmerkung
Drancy ist eine Gemeinde 20 Kilometer nordöstlich von Paris, in ihr „wurde im Mai und Juni 1940 Frankreichs zentrales Sammel- und Durchgangslager errichtet. Es wurde für etwa 65 000 Juden, unter ihnen 6000 Kinder, zum ‚Vorzimmer des Todes‘,der Wartestation vor ihrer Deportation in die Vernichtung.“ [Der Ort des Terrors, Bd. 9. S. 285.]
Quelle
Referenz: Sammelstelle, Zielort, Beginn
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.