Konzentrationslager Flossenbürg
Konzentrationslager Flossenbürg
KZ Flossenbürg
Name
Konzentrationslager Flossenbürg
Ortsangabe
Flossenbürg
Bayern
Deutschland
Bayern
Deutschland
Heutige Adressdaten
Die Geodaten verweisen auf die heutige KZ-Gedenkstätte
Anmerkung
damals im Sudetenland gelegen
Art
Konzentrationslager
Von
Mai 1938
Bis
23. April 1945
Quelle
Referenz: Konzentrationslager Flossenbürg
Skriebeleit, Jörg: Flossenbürg - Sammlager. In: Benz, Wolfgang/Distel, Barbara (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band 4. Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück. München: C. H. Beck 2006, S. 17–66.
STERBEORT
Ernst Perels (1945)
Todesursache
Tod in Folge von Repressionsmaßnahmen
Sterbeort
Anmerkung
verstarb kurz nach der Befreiung des Konzentrationslagers.
Quelle
Referenz: Sterbedaten, Ernst Perels
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116078510 (14. Mai 2020)
Wilhelm Canaris (09.04.1945)
Todesursache
Im Lager ermordet
Sterbeort
Anmerkung
Gehängt im Konzentrationslager Flossenbürg wegen seines Kontakts zum Widerstand.
Quelle
Referenz: Sterbedaten, Wilhel Canaris
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/118518755 (02. September 2019)