Konzentrationslager Brandenburg
Altes Zuchthaus Brandenburg an der Havel
Konzentrationslager Brandenburg
Brandenburg an der Havel
Brandenburg
Deutschland
Bendig, Volker: Brandenburg. In: Benz, Wolfgang/Distel, Barbara (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band 2. Frühe Lager. Dachau. Emslandlager. München: C. H. Beck 2005, S. 68–70, hier: S. 68-70.
INTERNIERUNGSORT
Ludwig Bendix (1933)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Göppinger, Horst: Juristen jüdischer Abstammung im „Dritten Reich“. Entrechtung und Verfolgung. München: C. H. Beck 1990, S. 268.
Bundesrechtsanwaltskammer/Deutscher Juristentag (Hg.): Anwalt ohne Recht. Schicksale jüdischer Anwälte in Deutschland nach 1933. Eine Wanderausstellung, S. 8.
Erich Mühsam (ab ca. 27.02.1933/28.02.1933)
Kurt Hiller (24.10.1933 – 02.02.1934)
Georg, Karoline: Jüdische Häftlinge im Gestapogefängnis und Konzentrationslager Columbia-Haus 1933–1936. Berlin: Metropol Verlag 2021, S. 303.
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Georg, Karoline: Jüdische Häftlinge im Gestapogefängnis und Konzentrationslager Columbia-Haus 1933–1936. Berlin: Metropol Verlag 2021, S. 304.
Münzner, Daniel: Kurt Hiller. Der Intellektuelle als Außenseiter. Göttingen: Wallstein Verlag 2015, S. 154–155.
Georg, Karoline: Jüdische Häftlinge im Gestapogefängnis und Konzentrationslager Columbia-Haus 1933–1936. Berlin: Metropol Verlag 2021, S. 137.
Georg, Karoline/Schilde, Kurt/Tuchel, Johannes: „Warum schweigt die Welt?!“ Häftlinge im Berliner Konzentrationslager Columbia-Haus 1933 bis 1936. Herausgegeben von Gedenkstätte Deutscher Widerstand. 2013, S. 23.