Kaiserallee 222, Berlin W 15
Bundesallee 222
Kaiserallee 222
ORGANISATIONSSITZ
Beschreibung
Verlag
Gründung
24. November 1908
Auflösung
1937
Standorte
Kaiserdamm 26, Berlin-Westend (24.11.1908 – 05.03.1910)
Anmerkung
Erster Verlagsstandort.
Wichmannstraße 8a II, Berlin W 62 (ab 05.03.1910)
Anmerkung
Zweiter Verlagsstandort.
Anmerkung
Dritter Verlagsstandort.
Anmerkung
Vierter Verlagsstandort.
Anmerkung
Vierter Verlagsstandort.
Es gibt zwei verschiedene Angaben zur Gründung des Verlags, den 24.11.1908, sowie den 01.01.1909.
„Das Ende des Verlags ist nicht deutlich nachzuzeichnen. Es heißt, daß der Verlag niemals im eigentlichen Wortsinn ‚aufgelöst‘ worden sei, sondern vielmehr von Goebbels einfach beschlagnahmt wurde. Erich Reiss war vom 10.11.1938 bis zum 15.12.1938 im KZ, wie die Fotokopie eines Schreibens von der Kommandantur des Konzentrationslagers Sachsenhausen Oranienburg belegt.“ (Hans Adolf Halbey, „Der Erich Reiss Verlag 1908-1936“).
Es gibt zwei verschiedene Angaben zur Gründung des Verlags, den 24.11.1908, sowie den 01.01.1909.
„Das Ende des Verlags ist nicht deutlich nachzuzeichnen. Es heißt, daß der Verlag niemals im eigentlichen Wortsinn ‚aufgelöst‘ worden sei, sondern vielmehr von Goebbels einfach beschlagnahmt wurde. Erich Reiss war vom 10.11.1938 bis zum 15.12.1938 im KZ, wie die Fotokopie eines Schreibens von der Kommandantur des Konzentrationslagers Sachsenhausen Oranienburg belegt.“ (Hans Adolf Halbey, „Der Erich Reiss Verlag 1908-1936“).