Kaiserallee 17, Berlin W 15

Name
Kaiserallee 17, Berlin W 15
Adresse
Heutige Adressdaten
Bundesallee 17
Art
Wohnhaus
Karte
Map view
Quellen
Referenz: Wohnort von Erich Simon (1937)

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch für das Jahr 1937. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1937, S. 2624.

Referenz: Wohnort von Erich Simon (1941)

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1941. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1941, S. 2957.

Tätigkeit
Rechtsanwalt und Notar
Beruf
Anmerkung
Das Berliner Adressbuch führt bis zum Jahr 1937 die Taubenstraße 35 als Notar- und Anwaltsbüro von E. Simon. Ab 1938 wird er zwar noch als „Rechtsanwalt und Notar“ (beziehungsweise ab 1940 als „Konsulent“) geführt, es ist jedoch nur noch seine Wohnadresse (Kaiserallee 17, W 15) in den Adressbüchern der Jahre 1938-1941 verzeichnet.
Quellen
Referenz: Anwaltsbüro v. Erich Simon in der Kaiserallee 17 (1938)

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1938, S. 2703.

Referenz: Anwaltsbüro v. Erich Simon in der Kaiserallee 17 (1941)

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1941. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1941, S. 2957.

Referenz: Anwaltsbüro v. Erich Simon in der Taubenstr. 8 (1922)

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1922. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1922, S. 3110.

Referenz: Anwaltsbüro von E. Simon in der Taubenstr. 35 (1937)

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch für das Jahr 1937. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1937, S. 2624.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.