Jüdische Mädchenschule Berlin

Name
Jüdische Mädchenschule Berlin
Adressen
Von
1835
Bis
1875
Von
1875
Bis
1904
Von
1904
Bis
1930
Heutige Adressdaten
heute Jacobystrasse 29/30
Von
1930
Bis
30. Juni 1942
Art
Schule
Von
1835
Bis
30. Juni 1942
Karte
Map view
Tätigkeit
Direktor der Jüdischen Mädchenschule
Stelle
Schuldirektor
Beruf
Anmerkung
Ruhestand.
Quelle
Referenz: Schuldirektor von 1911 bis 1929

Fischer, Anna: Erzwungener Freitod. Spuren und Zeugnisse in den Freitod getriebener Juden der Jahre 1938–1945 in Berlin. Berlin: Text-Verl. Ed. 2007, S. 87.

Bezeichnung
Mädchenschule der Jüdischen Gemeinde Berlin
Schule
Schulart
Höhere Mädchenschule
Religiös geprägte Schule
ja
Religiöse Ausbildung
ja
Religiös geprägte Schule
ja
Quelle
Referenz: Schulbesuch in Berlin

Rosenkranz, Jutta: Mascha Kaléko. Biografie. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 2012.

Gründung
1835
Auflösung
30. Juni 1942
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.