Joachimsthaler Straße 15, Berlin-Charlottenburg
Joachimsthaler Straße 15
Name
Joachimsthaler Straße 15, Berlin-Charlottenburg
Adresse
Joachimstaler Straße 15
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
Art
Wohnhaus
Quellen
Referenz: Jahr des Einzugs von Charlotte Berendt (geb. Aron)
Steffen, Kirsten: „Haben sie mich gehasst?“ Antworten zu Martin Beradt (1881–1949). Schriftsteller, Rechtsanwalt, Berliner jüdischen Glaubens. Oldenburg: Igel Verlag Wissenschaft 1999, S. 396.
Referenz: Jahr des Einzugs von Martin Beradt
Lehner, Beate Margarete: Martin Beradt - Jurist und Dichter in Berlin. Frankfurt (Oder): Kleist-Gedenk- und Forschungsstätte 2000, S. 8.
Referenz: Wohnort von Charlotte Beradt
Benennung
Erstellung eines Ortsregisters. Bandnummer 1–4
Zusatz
R 1509/514–518
Erstellt
1939
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 1509/514–518
Bestand
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
Ergänzungskarte Volkszählung 17. Mai 1939, R 1509/514-518
Referenz: Wohnort von Martin Beradt
Benennung
Erstellung eines Ortsregisters. Bandnummer 1–4
Zusatz
R 1509/514–518
Erstellt
1939
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 1509/514–518
Bestand
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
Ergänzungskarte Volkszählung 17. Mai 1939, R 1509/514-518
WOHNORT
Martin Beradt und Charlotte Beradt (ab 1914)
Bewohner
Von
1914
Anmerkung
Die Volkszählung vom Mai 1939 gibt diesen Wohnort an.
Von
1933
Anmerkung
Die Volkszählung vom Mai 1939 gibt diesen Wohnort an.