Haus des Musikdirektors Wachsmann
Haus des Musikdirektors Wachsmann
Berlin
Deutschland
Berlin
Deutschland
Berlin
Deutschland
Berlin
Deutschland
ORGANISATIONSSITZ
„Die Künstlerhilfe verstand sich ausdrücklich nicht als Institution der Wohlfahrt oder als Unterstützungskasse [...], sondern war als Unterabteilung der im Juni 1933 gegründeten Zentralstelle für jüdische Wirtschafthilfe zugeordnet.“ (Schoor, S. 141).
VERANSTALTUNGEN
Vortrag von Kurt Pinthus (30.04.1935)
Kurt Pinthus: [Ohne Titel]. Berlin.
Ohne Autor: Vortragsabend. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 17 (28.04.1935), S. 6, hier: S. 6.
Ohne Autor: Vortragsabend der jüdischen Künstlerhilfe. C.V.-Zeitung; Konzerte und Vorträge in Berlin und im Reich, S. 17.
Lesung mit Kurt Pinthus und Werner Bukofzer (05.1935 – 05.1936)
Arno Nadel: Musik.
Manfred Sturmann: Saul. 1935.
Manfred Sturmann: Saul. 1935.
Manfred Sturmann: Saul. 1936.
Ohne Autor: Aus unveröffentlichten Werken. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 21 (26.05.1935), hier: S. 5.
Konzert mit Walther Rudolf Hirschberg (ca. 01.01.1938/08.03.1938 – 08.03.1938)
Liederabend bei Wachsmann. 1938.
Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 43, N° 19 (08.03.1938). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1938, S. 9.