Haifa
Haifa
STERBEORT
Elise Havelland (1946)
Sterbeort
Anmerkung
Stadt in Israel
Albert Lewkowitz (1954)
Sterbeort
Anmerkung
Stadt in Israel
Quelle
Referenz: Todesjahr und -ort v. A. Lewkowitz
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/101712405 (28. Januar 2017)
Franz Ollendorff (1981)
Sterbeort
Anmerkung
Stadt in Israel
Quelle
Referenz: Todesjahr, Sterbeort
Art
Artikel
Link
Ruth Ollendorff (1991)
Sterbeort
Anmerkung
Stadt in Israel
Quelle
Referenz: Todesjahr und Sterbeort
Erstellt
Juni 2006
Art
Artikel
Link
BESTATTUNGSORT
Fritz Aronstein (ca. 06.02.1952/07.02.1952)
Todestag
ca. 06. Februar 1952/07. Februar 1952
Begräbnisort
Anmerkung
Stadt in Israel
Quellen
Referenz: Todesjahr, Fritz Aronstein
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Referenz: Todestag, Begräbnisort
Datenbank
Link
https://www.geni.com/people/Raphael-Fritz-Aronstein/6000000002952260922 (22. Februar 2023)