Güterbahnhof Berlin-Moabit
Güterbahnhof Berlin-Moabit
Name
Güterbahnhof Berlin-Moabit
Adresse
Ellen-Epstein-Straße
Berlin
Deutschland
Berlin
Deutschland
Stichwort
Abfahrtsort für Deportationszüge
Art
Deportationssammelstelle
Quelle
Referenz: Abfahrtsbahnhof für Deportationszüge
Quelle
Sie waren Nachbarn - Rund 1.900 Moabiter Juden wurden während der NS-Zeit deportiert. Etwa 30.000 Berliner
wurden vom Güterbahnhof Moabit in die KZs geschickt. Daran erinnert diese Website.
Quellenart
Online-Quelle
Link
https://www.sie-waren-nachbarn.de/425 (06. Januar 2017)
SAMMELSTELLE ZUR DEPORTATION
Walter Adam (12.01.1943)
Bezeichnung
12.01.1943 Moabit – 13.01.1943 Auschwitz
Zielort
Anmerkung
Unter der Ortsbezeichnung „Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz“ sind Auschwitz I-Stammlager, Auschwitz II-Birkenau und Auschwitz III-Monowitz zusammengefasst.
Quelle
Referenz: Deportation
Quellenart
Bundesarchiv Gedenkbuch
Link
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1052042 (06. Januar 2017)