Grenadierstraße 28, Berlin

Name
Grenadierstraße 28, Berlin
Adresse
Heutige Adressdaten
Almstadtstraße 10
Art
Unternehmenssitz
Karte
Map view
Beschreibung
Buchhandlung
Gründung
1930
Auflösung
November 1938
Anmerkung
Von 1932–1937 bestand eine Schallplattenabteilung in der Buchhandlung und das Label „Semer“, das zahlreiche jiddisch- und hebräischsprachige Platten produzierte.
Im Dezember 1937 erfolgte eine Anordnung, die Jüdinnen und Juden die Aufnahme von Musik jüdischer Künstlerinnen und Künstler, sowie von Jüdinnen und Juden aufgeführte Musik verbot. Die Schallplattenfirma musste deshalb geschlossen werden. Als „jüdischer Buchvertrieb“ konnte die restliche Buchhandlung fortgeführt werden. Sie wurde aber in der Reichsprogromnacht zerstört und der Inhaber, Hirsch Lewin, im September 1939 ins Konzentrationslager Sachsenhausen interniert.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.