Frankenthal (Pfalz)
Frankenthal
Name
Frankenthal (Pfalz)
Ortsangabe
Frankenthal (Pfalz)
Rheinland-Pfalz
Pfalz
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfalz
Deutschland
Art
Stadt
GND Nummer
GEBURTSORT
Hermann Vollmer (20. Juni 1896)
Geburtsort
Anmerkung
Alternativer Geburtstag: 20.09.1896.
Quellen
Referenz: Alternativer Geburtsdatum/-ort, Hermann Vollmer (2)
Heuer, Renate: Bibliographia Judaica, Bd. 3. Verzeichnis jüdischer Autoren deutscher Sprache, S–Z. Frankfurt am Main: Campus Verlag 1988, S. 170.
Referenz: Alternatives Geburtsdatum/-ort, Hermann Vollmer
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Referenz: Geburtstag II, Hermann Vollmer
Benennung
Selective Service Registration Card, World War II
Erstellt
06. Februar 1936
Art
Behördliche Dokumente
Link
https://catalog.archives.gov/id/62902911 (09. Juli 2020)
Persistent Identifier
62902911
Referenz: Geburtstag III, Hermann Vollmer
Erstellt
08. Mai 1923
Art
Korrespondenz
Nummer
Nummer: HU UA, KAVH, Nr. 1405
Zitierweise
HU UA, KAVH, Nr. 1405
Referenz: Geburtstag, Hermann Vollmer
Ohne Autor: Vollmer, Hermann. In: Derby, George/Saba, Mahoud/White, James T. (Hg.): The National cyclopædia of American biography. Being the history of the United States as illustrated in the lives of the founders, builders, and defenders of the republic, and of the men and women who are doing the work and moulding the thought of the present time. Edited by distinguished biographers, selected from each state. San Francisco: James T. White & Company 1961, S. 81–82, hier: S. 81.
Paula Salomon-Lindberg (1897)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr/-ort, Paula Salomon-Lindberg
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/119085275 (17. März 2020)
Jakob Peter Mayer (07. Mai 1903)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsort, Jakob Peter Mayer
Referenz: Geburtstag und -ort
Benennung
P Rep. 162, Nr. 330
Erstellt
26. Juli 1929
Wo erstellt
Berlin Fridenau
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 162, Nr. 330: Urkundennr. 357/1929 (StA Friedenau)