Energiadruck

Name
Energiadruck
Adresse
Gitschiner Straße 91
Berlin-Kreuzberg
Deutschland
Stichwort
Verlag und Druckerei
Art
Büro
Karte
Map view
Quelle
Referenz: Büro Energiadruck

Kühn-Ludewig, Maria: Jiddische Bücher aus Berlin (1918–1936). Titel, Personen, Verlage. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag 2006, S. 164 f.

Beschreibung
Verlag und Druckerei
Gründung
1927
Auflösung
01. Juni 1933
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Anmerkung
„Die Firma war auf fremdsprachigen Satz und Druck spezialisiert und zwar sowohl für Gebrauchsdrucksachen wie auch für Schriften literarischen Inhalts.“
Die Druckerei wurde im April 1933 geschlossen, am 01.06.1933 wurde der Betrieb eingestellt und das Unternehmen am 06.09.1937 aus dem Handelsregister entfernt. „1933 sollte es zu einem Hochverratsprozeß gegen die Druckerei kommen. Anlaß war möglicherweise ein in der Druckerei hergestelltes antifaschistisches Flugblatt. Evt. handelte es sich um eine Verwechselung mit einer kommunistischen Druckerei, ‚Typographia‘, im selben Haus. Jedenfalls flohen die beiden Inhaber aus Deutschland, und die Geschäftsräume wurden versiegelt, wie verschiedene Aussagen im Wiedergutmachungsverfahren es belegen.“
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.