Eisenzahnstraße 5, Berlin-Halensee
Eisenzahnstraße 5
Name
Eisenzahnstraße 5, Berlin-Halensee
Adresse
Eisenzahnstraße 5
Berlin-Halensee
Deutschland
Berlin-Halensee
Deutschland
Art
Wohnhaus
Quellen
Referenz: Meldeadresse Heinrich Marx, 1932
Erstellt
ca. Juni 1932/Dezember 1932 bis ca. 01. Januar 1933/01. Juli 1933
Art
Behördliche Dokumente
Referenz: Meldeadresse Heinrich Marx, 1935
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Referenz: Meldeadresse Marx, 01.1937
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 131.
Referenz: Wohnsitz von Heinz Todtmann
Benennung
Erstellung eines Ortsregisters. Bandnummer 1–4
Zusatz
R 1509/514–518
Erstellt
1939
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 1509/514–518
Bestand
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
Ergänzungskarte Volkszählung 17. Mai 1939, R 1509/514-518
WOHNORT
Bewohner
Anmerkung
Spätestens im Wintersemester 1932/33 an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin und 1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse. Marx war dort bis zu seiner Ausreise im Januar 1937 gemeldet.
Anmerkung
Heinz Todtmann war am 17. Mai 1939 hier gemeldet.