Dallgow-Döberitz
Dallgow-Döberitz
ARBEITSORT
Gertrud Kolmar (01.11.1917 – 30.11.1918)
Tätigkeit
Briefzensorin in Dallgow-Döberitz
Stelle
Briefzensorin
Anmerkung
Kolmar war in der angegebenen Zeit laut eines Zeugnisses vom 18. November 1918 Briefzensorin für französische und englische Briefe im Kriegsgefangenenlager (Dallgow-)Döberitz. Es handelt sich allerdings um eine Abschrift vom 16. Februar 1927 mit dem Vermerk: Vorstehende Zeugnisse vom 16. Mai 1916, bzw. 24. Oktober 1916, bzw. 18. November 1918 stimmt mit den Urschriften wörtlich überein. Das heißt, dass sie vermutlich auch schon im Jahr 1916, allerdings ohne Militärdolmetscherexamen dort zumindest zeitweise tätig war. Ihr Lebenslauf nennt lediglich: „Von Nov. 17 bis Nov. 18“.
Quelle
Referenz: Anstellung als Briefzensorin
Eichmann-Leutenegger, Beatrice: Gertrud Kolmar. Leben und Werk in Texten und Bildern. Berlin: Jüdischer Verlag 1993, S. 84.