Dahlmannstraße 8, Berlin-Charlottenburg
Dahlmannstraße 8
Name
Dahlmannstraße 8, Berlin-Charlottenburg
Adresse
Dahlmannstraße 8
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 4
Deutschland
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 4
Deutschland
Art
Buchhandlung
Quelle
Referenz: Buchhandlung Kedem in der Dahlmannstraße 8
Beteiligt
Anschrift
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Geschichtswissenschaften
Lehrstuhl Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Institut für Geschichtswissenschaften
Lehrstuhl Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Link
https://www2.hu-berlin.de/djgb/www/find (16. Mai 2022)
ARBEITSORT
Helene Nathan (1935 – 1937)
Arbeitgeber
Tätigkeit
Anstellung in der jüdischen Buchhandlung Kedem
Beruf
Quelle
Referenz: Anstellung bei Kedem
Quellenart
Online-Quelle
Link
ORGANISATIONSSITZ
Beschreibung
Buchhandlung
Gründung
1921
Auflösung
1939
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Anmerkung
Das Geschäft wurde während der Reichspogromnacht zerstört. Die Bücher wurden anschließend dem Berliner Büro des Kulturbundes übergeben. Dieser verweigerte zunächst die Annahme.
VERANSTALTUNGEN
Beteiligt
Organisator
Quelle
Referenz: Buch-Ausstellung in der Buchhandlung Kedem
Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 38, N° 81/82 (11.10.1933). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1933, S. 649.