Chorzów
Königshütte (01.01.1800 – 20.06.1884)
Königshütte O.S (20.06.1884 – 19.06.1922)
Królewska Huta (19.06.1922 – 01.03.1934)
Chorzów (01.03.1934 – 26.10.1939)
Königshütte (26.10.1939 – ca. 27.01.1945/31.12.1945)
Chorzów (ab ca. 27.01.1945/31.12.1945)
Name
Chorzów
Ortsangabe
Chorzów (Königshütte)
Woiwodschaft Śląskie (Schlesien)
Polen
Woiwodschaft Śląskie (Schlesien)
Polen
Stichwort
Königshütte
Art
Stadt
GND Nummer
GEBURTSORT
Max Epstein (09. März 1874)
Geburtsort
Anmerkung
Abweichendes Geburtsdatum: 09.03.1873.
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Gabriele Henriette Berta Mann (24. Juli 1885)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort
Benennung
S Rep 100; Nr. 7334
Erstellt
25. August 1913
Wo erstellt
Breslau Standesamt II
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: S Rep 100; Nr. 7334
Urkundennummer: 718/1913
Urkundennummer: 718/1913
Ernst Daniel Goldschmidt (1895)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Max Grünewald (1899)
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1012413551 (08. Juli 2022)