Brzeg
Brieg (01.01.1800 – ca. 08.05.1945/31.12.1945)
Brzeg (ab ca. 08.05.1945/31.12.1945)
Name
Brzeg
Ortsangabe
Brzeg (Brieg)
Woiwodschaft Opole (Oppeln)
Polen
Woiwodschaft Opole (Oppeln)
Polen
Stichwort
Brieg
Art
Stadt
GND Nummer
Anmerkung
Stadt in Niederschlesien
GEBURTSORT
Angelika Cohn (geb. Warschauer) (19. März 1850)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in Niederschlesien
Quelle
Referenz: Geburtstag und –ort
Datenbank
Link
Max Friedlaender (12. Oktober 1852)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in Niederschlesien
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/sfz17291.html#ndbcontent (13. März 2023)
Zitierweise
Moser, Hans Joachim, „Friedländer, Max“ in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 455 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116797673.html#ndbcontent
Hans Bodlaender (13. September 1880)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in Niederschlesien
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918: Hans Bodländer
Zusatz
Train-Formationen, Lazarette und Sanitätseinheiten: Sanitäts-Kompanien
Erstellt
ca. 1914/1918
Wo erstellt
Bayern
Art
Behördliche Dokumente
Oskar Guttmann (16. Juni 1885)
Geburtsort
Anmerkung
Stadt in Niederschlesien
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Oskar Guttmann
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.