Berlin-Spandau
Berlin-Spandau (ab 1920)
Spandau (bis 1920)
Name
Berlin-Spandau
Ortsangabe
Berlin-Spandau
Deutschland
Deutschland
Art
Stadtteil/Ortsteil
Eingegliedert in
Datum
1920
GND Nummer
Quelle
Referenz: Eingemeindung 1920
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/4069319-3 (17. Mai 2018)
GEBURTSORT
Elisabeth Bab (geb. Loos) (08. April 1877)
Geburtsort
Eingemeindet in
Datum
1920
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 500, Nr. 431
Erstellt
04. August 1904
Wo erstellt
Berlin
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 500, Nr. 431: Urkundennr. 355/1904 (StA Berlin IVa)
Referenz: Geburtsort v. E. Bab
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 25.
Gertrud Israel (04. Oktober 1882)
Geburtsort
Eingemeindet in
Datum
1920
Quelle
Referenz: Geburtstag von Gertrud Israel
Benennung
P Rep. 480, Nr. 24
Erstellt
05. Oktober 1882
Wo erstellt
Spandau
Archiv
Art
Urkunde
Nummer
Archivsignatur: P Rep. 480, Nr. 24