Barmen
Barmen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
GEBURTSORT
Friedrich Engels (1820)
Philipp Manes (16. August 1875)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Eva Beate Deutsch (27. August 1880)
Schrölkamp, Stephan: Chronologische und genealogische Daten zu der Familie Max Lion (1823–1890) und Cäcilie Lion, geb. Loeser (1835–1919) und ihrer zehn Kinder (Auszug). In: Breyvogel, Wilfried (Hg.): Pfadfinderische Beziehungsformen und Interaktionsstile. Vom Scoutismus über die bündische Zeit bis zur Missbrauchsdebatte. Wiesbaden: Springer VS 2017, S. 293–314, hier: S. 298.
Arthur Ferdinand Michel (14. Dezember 1883)
Deklarationsnummer: 507188
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
STERBEORT
Felix Deutsch (22.05.1881)
Schrölkamp, Stephan: Chronologische und genealogische Daten zu der Familie Max Lion (1823–1890) und Cäcilie Lion, geb. Loeser (1835–1919) und ihrer zehn Kinder (Auszug). In: Breyvogel, Wilfried (Hg.): Pfadfinderische Beziehungsformen und Interaktionsstile. Vom Scoutismus über die bündische Zeit bis zur Missbrauchsdebatte. Wiesbaden: Springer VS 2017, S. 293–314, hier: S. 298.
SCHÜLER
Kant, Marion: Gegen das Vergessen. Artur Michel – eine Skizze. In: Peter, Frank-Manuel (Hg.): Die Tanzkritiken von Artur Michel in der Vossischen Zeitung von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH 2015, S. 21–31, hier: S. 23.