Zentralwohlfahrtsstelle der Deutschen Juden

Beschreibung
Abt. Jüdischer Buchverlag
Art
Verlag
Attribut
philanthropisch
Quelle
Referenz: Zentralwohlfahrtsstelle der Deutschen Juden (Standort)

Schoor, Kerstin: Vom literarischen Zentrum zum literarischen Ghetto. Deutsch-jüdische literarische Kultur in Berlin zwischen 1933 und 1945. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 484.

Adresse
Kantstraße 158
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 2
Deutschland
Tätigkeit
Tätigkeit für die Zentralwohlfahrtsstelle der Deutschen Juden
Quelle
Referenz: Tätigkeit für die Zentralwohlfahrtsstelle
Rezensionen

H.K. [d. i. Hannah Karminski]: Buchbesprechungen. [Bella Schlesinger. Führer durch die jüdische Gemeindeverwaltung und Wohlfahrtspflege in Deutschland]. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 5 vom Mai 1933, S. 12.

E. G. L. [d. i. Ernst Gottfried Lowenthal]: „Führer durch die jüdische Gemeindeverwaltung und Wohlfahrtspflege in Deutschland 1932/33“. Herausgegeben von der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden. Preis 7 Mark. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 20 vom 18. Mai 1933, S. 182.

GND Nummer
Rezensionen

H.K. [d. i. Hannah Karminski]: Buchbesprechungen. [Bella Schlesinger. Führer durch die jüdische Gemeindeverwaltung und Wohlfahrtspflege in Deutschland]. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 5 vom Mai 1933, S. 12.

E. G. L. [d. i. Ernst Gottfried Lowenthal]: „Führer durch die jüdische Gemeindeverwaltung und Wohlfahrtspflege in Deutschland 1932/33“. Herausgegeben von der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden. Preis 7 Mark. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 20 vom 18. Mai 1933, S. 182.

Genre
Sachbuch/Ratgeber
GND Nummer
Rezension

E. G. L. [d. i. Ernst Gottfried Lowenthal]: Neue Literatur zur jüdischen Sozialarbeit. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 52 vom 28. Dezember 1934, S. 5⁠–⁠8, 1. Beiblatt.

Genre
Zeitschrift
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.