Zentralrat der Juden in Deutschland
Zentralrat der Juden in Deutschland
Gründung
19. Juli 1950
GND Nummer
Quelle
Referenz: Angaben zum Zentralrat der Juden in Deutschland
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/9663-5 (09. September 2024)
Berlin (ab 01.04.1999)
Adresse
Berlin
Deutschland
Deutschland
Adresse
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Adresse
Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Hessen
Deutschland
EHRUNGEN
Auszeichnungen
Leo-Baeck-Preis
Auszeichnung
Anmerkung
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verleiht seit 1957 den Preis an Personen, die „sich zum einen in herausragender Weise für die jüdische Gemeinschaft eingesetzt haben und denen es zum anderen gelungen ist, aus den dunklen Kapiteln deutscher Geschichte Lehren für die Zukunft zu ziehen.“
Gewürdigt
Anmerkung
Leo Baeck selbst war nicht Träger, sondern Namensgeber des Preises.
Dotierung
10000 Euro
Anmerkung
Zu Ehren Leo Baecks wurde der 1956 vom Zentralrat der Juden in Deutschland gestiftete Preis nach ihm benannt.
Quelle
Referenz: Leo-Baeck-Preis
Benennung
BAECK, Leo, Dr.
Zusatz
BHR II.1, 24–28
Datenbank
Link
https://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/bhr?id=1980&suchename=BAECK (08. November 2022)
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.