Schmidt, Oliver: „Meine Heimat ist - die deutsche Arbeiterbewegung“. Biographische Studien zu Richard Löwenthal im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik. Bern: Peter Lang GmbH 2007, S. 108.
Zeitschrift für Sozialismus
Zeitschrift für Sozialismus
Beschreibung
Zeitschrift
Gründung
1933
Auflösung
1936
Art
Zeitschrift
GND Nummer
Quelle
Referenz: Zeitschrift
Datenbank
Link
https://d-nb.info/012853348 (13. Mai 2024)
Name
Zeitschrift für Sozialismus
Erschien von
1933
Erschien bis
1936
Ort
Sparte
Politik
GND Nummer
Quelle
Referenz: Zeitschrift
Datenbank
Link
https://d-nb.info/012853348 (13. Mai 2024)
Referenz: Zensur der Zeitschrift für Sozialismus
Reichsschrifttumskammer (RSK) (Hg.): Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Gemäß § 1 der Anordnung des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer vom 25. April 1935 bearbeitet und herausgegeben von der Reichsschrifttumskammer. 1935, S. 144.
Adresse
Karlovy Vary (Karlsbad)
Böhmen
Tschechoslowakei
Böhmen
Tschechoslowakei
WERKE
Artikel
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: Die Wandlungen des Kapitalismus. In: Zeitschrift für Sozialismus, Karlsbad, 2. Jg., Nr. 22/23 vom August 1935, S. 704–725.
Quelle
Referenz: Autorenschaft
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: Was ist der Volkssozialismus? In: Zeitschrift für Sozialismus, Karlsbad, 3. Jg., Nr. 36 vom September 1936.
Übersetzungen
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: What is folksocialism? A critical analysis. Übersetzt von Harriet Young und Mary Fox. New York: League for Industrial Democracy 1936, 60 S.