Verband Deutscher Erzähler (VDE)

Abkürzung
VDE
Gründung
Oktober 1920
Auflösung
30. Juni 1933
Art
Kultur
Attribute
künstlerisch,
literarisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: VDE (Gründung, Auflösung)

Fischer, Ernst: Der Schutzverband deutscher Schriftsteller 1909–1933. In: Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. (Hg.): Archiv für Geschichte des Buchwesens >AGB<, Band XXI. Frankfurt am Main: Buchhändler-Vereinigung GmbH 1980, S. 1⁠–⁠333.

Referenz: VDE (Treffpunkt)
Benennung
Verband Deutscher Erzähler
Link
Adresse
Berlin
Deutschland
Anmerkung
Gertrud Epstein war 1928 Mitglied im VDE.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft im VDE

Olbrich, Horst: Gertrud Epstein. In: Czier, Uwe/Olbrich, Horst (Hg.): Berlin – Riga. Margarete Eloesser und Gertrud Epstein – Zwei Dichterinnen – vergessen und ermordet. Kassel: Deutsches Riga-Komitee 2018, S. 25⁠–⁠27, hier: S. 25.

Anmerkung
Presber war 1932 Vorsitzender und im Anschluss daran Ehrenpräsident des VDE.
Quelle
Referenz: Mitgliedschaft im VDE; Vorstitzender und Ehrenpräsident

Fischer, Ernst: Der Schutzverband deutscher Schriftsteller 1909–1933. In: Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. (Hg.): Archiv für Geschichte des Buchwesens >AGB<, Band XXI. Frankfurt am Main: Buchhändler-Vereinigung GmbH 1980, S. 1⁠–⁠333.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.